Willkommen im LOGO VERLAG Eric Erfurth!
Stöbern Sie in unserem Programm und
besuchen Sie unsere Veranstaltungen!
Nachrichten
Neuerscheinung zum Jahrestag von
Corona im März 2022
Wie war das, als
Corona im Frühjahr 2020 auftauchte? Die weltweite Pandemie hat den Alltag vieler
Menschen massiv beeinflusst.
Die Corona-Krise markiert einen Einschnitt der Zeitgeschichte.
Petra Tippelt notiert in einem Tagebuch Erlebnisse, Vorfälle und Zahlen der
Ersten Welle von Corona.
Daraus wurde ihre erste Buchveröffentlichung "Cocorona. Tanz auf der Ersten
Welle. Ein Tagebuch",
die zum Jahrestag des ersten Lockdowns am 13. März 2022 erscheint.
Petra Tippelts Chronik der Monate von März bis Mai 2020 erzählt das Chaos der
ersten Begegnung mit Corona.
Der Tanz Coco lebt von Ausdruck und Improvisation.
Zu Petra Tippelt -
Cocorona
Bundespräsident würdigt Frühdemokraten
Friedrich Lehne
Im Jahr 2018 veröffentlichte der Historiker Jörg Schweigard in unserem Verlag die erste ausführliche
Biografie des bedeutenden Mainzer Frühdemokraten
Friedrich Lehne (1771-1836).
Diese wurde vielfach rezipiert, unter anderem lobte sie „Die Zeit“ als
„fabelhafte Monografie“.
Nun erhält Friedrich Lehne eine weitere, besondere
Wertschätzung.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier nahm eine Darstellung von Jörg Schweigard zu Leben und Wirken von Friedrich Lehne
in den von ihm herausgegebenen Sammelband „Wegbereiter der deutschen Demokratie.
30 mutige Frauen und Männer 1789-1918“ auf.
Der Band hat das Ziel, die in Deutschland bislang wenig beachtete
Demokratiegeschichte fortzuschreiben und die Erinnerungskultur
für die Werte des Grundgesetzes, wie Menschenrechte und Demokratie, Rechtsstaat
und Pluralismus, Gleichberechtigung und sozialer Ausgleich, zu stärken.
In 30 Porträts werden Biografien von historischen Persönlichkeiten vorgestellt,
die sich in Deutschland vom Beginn der Demokratiebewegung
im 18. Jahrhundert bis zum Ende des Ersten Weltkrieges für demokratische Werte
engagierten. Die Reihe beginnt mit Vertretern der Mainzer Republik von 1792/93,
die von Friedrich Lehne, Georg Forster, Caroline Schlegel-Schelling und
Adolph Freiherr Knigge repräsentiert werden.
Für die Zeitabschnitte Hambacher Fest und Vormärz, Deutsche Revolution und
Kaiserreich rücken neben bekannten Akteuren
wie Georg Herwegh, Robert Blum und August Bebel auch Frauenrechtlerinnen wie
Louise Aston, Hedwig Dohm und Minna Cauer in den Fokus.
Sämtliche Porträts des Bandes sind verfasst von renommierten Autor*innen,
darunter Sabine Appel, Christopher Clark, Norbert Lammert,
Herfried Münkler, Heribert Prantl und Barbara Sichtermann.
Der Band "Wegbereiter der
deutschen Demokratie“ von Frank-Walter Steinmeier im Schloss Bellevue wird am
23. November 2021 ab 11 Uhr als Livestream präsentiert.
Teilnehmer sind Dr. Wolfgang Schäuble, Christine Lieberknecht und Prof. Dr.
Dietmar Süß. Moderiert wird die Veranstaltung von Sven-Felix Kellerhoff
(Journalist bei Die Welt/Welt am Sonntag).
Frank-Walter Steinmeier (Hg.), Wegbereiter der deutschen Demokratie. 30 mutige
Frauen und Männer. 1789-1918, München 2021,
C.H. Beck Verlag, ISBN 978-3-406-77740-0, Hardcover, 448 Seiten, 29 Abb., 28 €
Zum Bundespräsidenten
Zum Buch von Jörg Schweigard
über Friedrich Lehne
Veranstaltungen 2022
Mai
Samstag, 7. Mai 2022, 19 Uhr
Stadt Klingenberg am Main
Löw-Haus, Hauptstraße 29
Buchvorstellung
Kristin Steffan - Zeitenwirbel. Fantasy-Roman
Krisitn Steffan liest aus ihrem Fantasy-Roman
Zum Buch
Freitag, 13. Mai 2022, 19 Uhr
Gemeindebibiliothek Kahl am Main
Pfarrer-Lippert-Platz, Kahl am Main
Buchvorstellung
Petra Tippelt - Cocorona. Tanz auf der Ersten Welle. Ein Tagebuch
Petra Tippelt liest aus ihrem Corona-Tagebuch
Zum Buch
Freitag, 20. Mai 2022, 19.30 Uhr
Obst- und Gartenbauverein Laudenbach
Turnhalle Laudenbach, Miltenberger Straße
Buchvorstellung
Roman Kempf - Weißes Gold. Abels achter Criminalfall
Roman Kempf liest aus seinem historischen
Kriminalroman
Musikalische Begleitung: Musikgruppe "Saitensprung" der
Lebenshilfe im Landkreis Miltenberg e.V.
Zum Buch
Juni
Sonntag, 26. Juni 2022, 10 -18 Uhr
Buchmeile
Neckarsteinach
Neckarufer,
Neckarsteinach
Verlagspräsentation
Der Eintritt ist frei.
Juli
Freitag, 1. Juli 2022, 20 Uhr
Evangelische Kirchengemeinde St. Stephanus,
Großostheim
Garten der Gemeinde, Großostheim, Goethestraße 13
Buchvorstellung
Roman Kempf - Weißes Gold. Abels achter Criminalfall
Roman Kempf liest aus seinem historischen
Kriminalroman
Zum Buch
Freitag, 1. Juli 2022, 12-19 Uhr
Samstag,
2. Juli 2022, 10-19 Uhr
Sonntag, 3. Juli 2022, 11-18 Uhr
GartenRomantik Wertheim
Ausstellung Hofgarten Wertheim, Hofgartenstraße
Verlagspräsentation
Freitag, 22. Juli 2022, 19 Uhr
Evangelische Kirchengemeinde Klingenberg am
Main
Pfarrgarten der Trinitatis-Kirche, Klingenberg am Main, Jahnstraße 2
Buchvorstellung
Roman Kempf - Schöner Wein. Pater Abels erster Criminalfall
Roman Kempf liest aus seinem historischen
Kriminalroman
Zum Buch
Folgen Sie uns auf
Facebook
und
Instagram!
Letzte Änderungen: 12. Mai 2022