|
Stefan Zweig
Adam Lux
Zehn Bilder aus dem Leben eines
deutschen Revolutionärs |
|
Der Mainzer Jakobiner Adam
Lux, geboren 1765 in Obernburg am Main, stellt sich in
der Französischen Revolution gegen die Herrschaft der
Gewalt. Sein Tod unter der Guillotine 1793 in Paris
setzt ein Fanal.
Stefan Zweigs Stück "Adam Lux" bezeugt einen frühen
Demokraten, dem Jean Paul nachrief: "Und kein Deutscher
vergesse ihn!" |
|
Mit Essays von Franz
Dumont und Erwin Rotermund sowie Materialien
208 Seiten, Broschur
15 € [D], 2. Auflage
ISBN 978-3-9803087-7-9 |
|
|
|
|
|
Der Mainzer Frühdemokrat
und Theologe Felix Anton Blau, geboren 1754 in Walldürn
im Odenwald, will die Ideale der Französischen
Revolution mit Religion und Moral vereinen.
Der "sanfte Jakobiner" und einflussreiche Vertreter der
Mainzer Republik jedoch wird Opfer herrschaftlicher
Gewalt. Blau stirbt, geschwächt von Misshandlung und
Haft, im Jahr 1798.
Der promovierte Historiker Jörg Schweigard, Jahrgang
1969, schildert Leben und Wirken des Politikers und
Gelehrten Felix Anton Blau, der konsequent für den
Aufbruch zur Moderne eintrat. |
|
|
|